Process of Interactional Sensitivity Coding in Healthcare (PISCH)




Entwickler: Christina M. Sabee, Christopher J. Koenig, Leah Wingard, Jamie Foster, Nick Chivers,David Olsher, Ilona Vandergriff

Veröffentlichungsjahr: 2015

Datum der letzten Aktualisierung: 7. Juni 2024

Umgebung, in der das Tool ursprünglich entwickelt/validiert wurde: Diabetes consultations with physyicians

Einschränkung auf Einstellung(en): Nicht angegeben

Zielgruppe: Physicians and diabetic patients

Sprachen): Englisch

Übersetzungen:

Spezifische Konstrukte/Verhaltensweisen:

Interactional sensitivity: (a) conversational involvement, or attentiveness, (b) appropriateness of response, (c) interactional synchrony.

Tool-Themen:

Beabsichtigte Anwendung: Forschung

Verweis(e) auf Entwicklungs-/Validierungspapier(e):

Sabee CM, Koenig CJ, Wingard L, Foster J, Chivers N, Olsher D, Vandergriff I. The Process of Interactional Sensitivity Coding in Health Care: Conceptually and Operationally Defining Patient-Centered Communication. J Health Commun. 2015;20(7):773-82.

Referenzlinks:

Werkzeug/Handbuch verfügbar: Ja. (N/A)


de_DEGerman
process-of-interactional-sensitivity-coding-in-healthcare-pisch